Schreiben Sie Ihre Pressemitteilung für Online-Leser mit einem anderen Ansatz, als eine klassische Pressemitteilung. Erzeugen Sie Mehrwert und relevanten Inhalt mit fachlicher Kompetenz. Ihre Leser werden es Ihnen danken.
Eine Pressemitteilung dient dem Namen nach zur sachlichen Information von Redakteuren aus den Print-, Radio- oder Fernsehmedien. Dort hat sie auch noch heute ihre Berechtigung, um Medien für interessante Produkte oder Dienstleistungen zu interessieren. Der Kommunikationssektor wandelt sich hin zu einem direkten Kontakt mit dem Verbraucher oder Kunden via Internet. Hier kommt die Online-Pressemeldung zum Einsatz.
Für den Leser schreiben
Sie erreichen Ihren Interessenten im WWW direkt. Eine große Chance, geknüpft an eine kundenorientierte „Denke“ beim Schreiben. Die Aufmerksamkeit der Online-Leser ist nur kurz. Ein Überfliegen des Titels, ein kurzer Blick auf den Untertitel (den Leadtext) – und die Entscheidung ist gefallen. Mit Interesse lesen oder Klick zur nächsten Seite. Drei Sekunden müssen reichen, den Leser für Ihr Thema zu begeistern. Nichts verschreckt einen Leser mehr, als Markting-Blahblah oder Werbe-Sprech. Nutzen Sie das Medium zur INFORMATION. Bieten Sie handfesten Lesewert mit Tipps und Ratschlägen für Ihre Zielgruppe. Sie haben die Möglichkeit, DIREKT mit Ihrem Interessenten zu kommunizieren.
- Verweisen Sie auf weiterführende Informationen, z.B. auf Ihrem Firmen-Blog.
- Schreiben Sie in Absätzen und mit Zwischenüberschriften.
- Bleiwüsten sind etwas für Menschen mit sehr viel Zeit.
- Lockern Sie den Text durch Aufzählungen auf.
- Fügen Sie ein thematisches Bild oder Video in den Text ein
Für die Suchmaschine optimieren
Nutzen Sie die Online-Pressemeldung auch dazu, mit Links und einer Optimierung für Suchmaschinen etwas für Ihr Ranking in den Suchergebnissen zu tun. In den Text eingebaute Backlinks sorgen für eine Weiterleitung auf eine Landingpage oder eine Webseite Ihrer Firma. Die Anzahl der Links beschränken Sie auf 3-4 im gesamten Text. Die für das Thema relevanten Keywords fügen Sie in den Text ein. Die Anzahl sollte 2-3 % des Textes betragen.
Für Verbreitung sorgen
Über Ihre Online-Kanäle sorgen Sie für eine Verbreitung der Information. Auf Ihrer Webseite haben Sie eine Unterseite mit Tipps und Tricks zum Produkt? Dann gehört die Mitteilung dahin. In Ihrem Blog fügen Sie diese in den Stream ein. Auf Ihrer Facebook-Fanpage und Ihrem Twitter-Account verlinken Sie darauf. Und über Dienstleister versenden Sie diese Mitteilung an weitere Presseportale. Dort wird sie nicht nur von Redakteuren gelesen, sondern auch vom Kunden selbst.
Eine Milliarde Suchanfragen pro Tag weltweit. Durchschnittlich 136 Online-Minuten pro Tag in Deutschland. 50 Prozent der Interessenten informieren sich vor dem Kauf auf Unternehmens-Webseiten. Die Suchen greifen verstärkt auf lokale Anbieter zu. Nur 13 % der Unternehmen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen online an.* Beeindruckende Zahlen, die nach Veränderung rufen. Beginnen Sie heute damit.
* Die Zahlen stammen aus Untersuchungen von GOOGLE im Rahmen der Initiative „Online Motor Deutschland 2011“