Schlagwort-Archive: messe

Impressionen von der Hamburger Schiffbaumesse SMM

smm bwe 120905 by abendfarben 01

DAS nennen wir ein Horn! Da geht die Tröte richtig los.

smm bwe 120905 by abendfarben 06

Ein Eisschiff. Zeit zum Umdenken. Denn unser Planet braucht ein besseres Klima.

smm bwe 120905 by abendfarben 05

Propeller gab es in der handlichen Ausführung …

smm bwe 120905 by abendfarben 22

… und richtig groooooß!

Spannend: Schiffsantrieb mit frischem Wind. Kein Witz! Ohne Emissionen, schneller, leichter und günstiger herzustellen. Wir waren bei dem kleinen Kreis der zu Informierenden dabei. Mehr lesen Sie auf http://abendfarben.com/schweroelschiffe-oder-windschiffe/

Jetzt machen wir mal richtig Wind!

Windstammtisch, SMM Hamburg, HUSUM WindEnergy, WindEnergyHamburg – in Deutschlands Norden ist viel Wind. Und die Agentur Abendfarben mittendrin. Mehr auf  http://abendfarben.com/viel-wind-um-energie-in-hamburg-und-husum/

windenergie by abendfarben_02

52. Hanseboot Hamburg vom 29.10. bis 06.11.11

Süßwassermatrosen und Hochseekapitäne treffen sich in Hamburg. Die 52. Hanseboot, eine der großen Messen zum Thema Segeln und Motorsport wird wieder viele Besucher anlocken. Circa 1000 Boote und Yachten sind zu bewundern. Doch die Palette reicht weiter: Spaß auf dem Wasser, Angeln und Kunst – die Messehallen und der City-Sporthafen bietet für jeden, der sich dem maritimen Sport verschrieben hat, etwas. Weitere Infos hier.

http://hanseboot.de/internationale-bootsmesse-hamburg/

Alster-Segler

Windkraft entzweit Schleswig-Holstein und Hamburg

Nach der Ankündigung, sich für die europäische Leitmesse für Windenergie zu bewerben, horchten Politiker und Messe-Manager im nördlichen Bundesland auf. Schafften sie es doch über Jahre, die Windmesse in Husum zu einem Anlaufpunkt für Hersteller, Ausrüster und Interessenten aus der ganzen Welt zu machen. Nun die schlechte Nachricht für Husum: Hamburg bekam den Zuschlag. Was die Hansestadt freut, lässt im benachbarten Bundesland die Alarmglocken läuten. Eine Region, die neben Tourismus und Landwirtschaft dringend weitere Sektoren braucht, verlor gerade ein wichtiges Standbein der Wirtschaftsentwicklung. Ausführlich dazu ein Artikel hier. Der Traum http://husumwindenergy.com/content/de/ist wohl ausgeträumt. Schade.

Aus für die Windkraftmesse in Schelswig-Holstein

Messe Hamburg bekommt Appetit auf Windmesse Husum

Erst vor Kurzem verkündete der Siemens-Konzern, seine Windkraftzentrale aus Dänemark nach Hamburg zu verlagern. Seit mehreren Jahren sammeln sich in der Hansestadt die Dienstleister und Hersteller von Windkraft-Anlagen. Nun bekommt die Hamburger Messe Appetit auf mehr: Husum, ein kleiner Ort in Westen Schleswig-Holsteins, ist erfolgreicher Ausrichter DER weltweiten Messe für Windenergie.

Neue Energie

Mehr dazu finden Sie hier: http://husumwindenergy.com/content/de/. Es würde gut in das Portfolio der Hamburger Messe passen, eine Zukunftstechnologie zu präsentieren. Wirtschaftszweige mit Zuwachsraten ziehen mehr Interessenten und Aussteller, als Haus-und-Hof-Messen a la „Du und Deine Welt“. Wie erfolgreich sich Husum etabliert hat, lesen Sie hier.

2. Hamburger Bildungskiez im Museum der Arbeit am 14.10.2011

Eine Weiterbildungsmesse der besonderen Art, ein Weiterbildungskiez: mit Veranstaltungen, Messemeile und Workshops in Hamburg-Barmbek. Von 12-18 Uhr können Sie am 14.10.2011 im Museum der Arbeit (Wiesendamm 3) teilnehmen – kostenlos.

Elbtunnel-Bohrer TRUDE, Museum der Arbeit, Hamburg-Barmbek

Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://weiterbildung-hamburg.net/content/0/73/ Bildung als Thema beschäftigt die Menschen in der Bundesrepublik und Hamburg nicht erst seit den unsäglichen Pisa-Studien. Wie wird es einmal in ein paar Jahren aussehen? Forscher haben sich Gedanken gemacht. Lesen Sie hier, wie sich die Schüler von morgen selbst engagieren. Erst seit Kurzem gibt es eine Webseite, die sich der Umweltbildung verschrieben hat. Sichern Sie sich einen Zugang zu dieser höchst interessanten Seite und lassen Sie sich inspirieren: https://abendfarben.wordpress.com/tag/morgen-in-meiner-stadt/