Eine Hamburger Zeitung berichtet über einen schweren Vorwurf im Zusammenhang mit dem Bau der Elbphilharmonie. Durch Dokumente, die eigentlich geheim waren, erlangten Beteiligte am Bau Wissen zu ihrem Vorteil und konnten so die Kostenplanung der Stadt einsehen. Vielen Hamburgern war der Bau eine Herzenssache. Es gab unzählige Spenden für ein Projekt, welches sich der Kunst und Musik widmet und durch seine kühne Architektur weltweit einmalig ist. Einmalig sind leider auch die Kosten für das Projekt und unzählige Querelen.
Schlagwort-Archive: baustelle
Kommentar verfassen
Neuer Ärger mit der Elbphilharmonie Hamburg
Wie eine Hamburger Zeitung berichtet, bestehen Sicherheitsbedenken der Baufirmen. Das Dach, eine großzügig schwingende Konstruktion, ist eventuell instabil. Diese Bedenken müssen nun geprüft werden. Schaden für die Stadt: nicht zu beziffern. Schaden für die Bürger: Großprojekt, dessen Kosten an vielen Orten in der Stadt helfen könnte. Schaden für die Kunst: So spannend der neue gekapselte Saal auch ist, so atemberaubend die Aussicht auf der Plattform – ist es dann noch ein Genuss, dort Musik zu hören? Bei all den Fehlern, bei all den vielen Millionen?