Schlagwort-Archive: 2013

schreibmaschine by abendfarben

2bAHEAD: Nach der Singularität – Maschinen werden intelligent

2bAHEAD Zukunftskongress 2015 Wolfsburg

Nach der Singularität: Was geschieht, wenn Maschinen intelligenter werden als Menschen?

Zukunftsforscher prognostizieren, dass die Menschheit immer schneller auf eine Situation zusteuert, in der künstliche Intelligenz das Niveau der menschlichen Intelligenz erreichen und schnell übertreffen wird. Terminator lässt grüßen! Dies ist der Moment ab dem Maschinen wohl beginnen, sich ohne menschliche Hilfe selbst weiterzuentwickeln. Neben der technischen Frage bleiben auch ethische – geradezu philosophische – Momente, die beim Zukunftskongress 2bAHEAD erörtert wurden. Können sich Maschinen Sinn und Ziel geben? Optimiert der Mensch seinen Körper mit Technologie, um im Wettstreit mit Devices mitzuhalten? Die Keynote dazu zeichnet einen Weg in die Zukunft der Technologie.

2bahead zukunft kongress singularität maschinen intelligenz by abendfarben

Prof. Dr. José Luis Cordeiro, Zukunftsforscher, Singularity University

The Future of the Future: Discruption and the Singularity

2045 soll dieser Zeitpunkt eintreten. Zu diesem Zeitpunkt ist technlogisch möglich, dass Speichermengen und Leistungsfähigkeit von Maschinen denen der Menschen gleichen. Vor 30 Jahren hatte man Datenträger mit einem K Speicher (Lochkarte). Heute haben wir USB Sticks mit 128 GB. Was wird in 20 Jahren an Datenträgern möglich sein? Dann erreichen die Maschinen die Möglichkeit der menschlichen Intelligenz. Mit gravierenden Folgen. Die Gesundheitsvorsorge wird nicht mehr heilend sondern präventiv sein. Die Genomanalyse ermöglicht einen weiten Rückblick in die Geschichte der eigenen Familie. Wir können unser eigenes Genom in Kürze innerhalb von 10 Minuten für 10 Dollar sequenzieren. Vor Zehn Jahren kostete das noch ein Dollarvermögen. Doch was folgt? Wir gestalten so in Zukunft unsere Kinder …

Wir sind in einer linearen Welt aufgewachsen. Doch nun leben wir in einer exponentiellen Welt. Wir verstehen als Menschen derzeit noch gar nicht, wie mächtig diese Entwicklung ist. Und wir müssen uns dieser Entwicklung annehmen. Vor 30 Jahren Internet, vor 20 Jahren Handys, vor 10 Jahren Google. Wo geht die Reise hin? Prof. Cordeiro: Wir „heilen“ in 30 Jahren die „Krankheit“ Alter. Erleben wir den Tod des Todes? Mäuse, die nur 1,5 Jahre alt werden, haben Forscher auf 15 Jahre gebracht. In Menschenalter gerechnet wären das über 300 Jahre.

2bahead zukunft kongress 2015-07 by abendfarben

Atemberaubende Visionen zwingen uns, noch größer zu denken. In unserem Interesse und im Interesse der Menschheit. Beispiele?

  • Nanotechnologie – heute am Start – sorgt für „keinen Abfall“, denn es gibt nur ! noch Rohstoffe. Wir werden kein Müllprblem mehr haben. Unglaublich.
  • Clone your Dog – oder doch die Schwiegermutter? Nicht nur die wissenschaftliche Intensität, auch die technischen Möglichkeiten lassen uns andere Optionen, als heute.
  • Eric Schmid von Google prognostiziert: In 2017 gibt es weltweit kostenloses Internet mit Breitbandqualität. Und die Bundesregierung beschließt mit EU Fördermitteln den Ausbau des Breitbandinternets. ZIelkorridor ungewiss …

2013 in Zahlen – DANKE, WORDPRESS ;-)

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2013 an.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2013 etwa 14.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 5 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Unser Neujahrsgruß an 14,466 Leser

Herzlichen Dank an 14,466 Leser in 2013, die dem Hamburg-Blog der Agentur Abendfarben ihren Besuch abgestattet haben. Danke für die Kommentare und Mails, danke für´s liken und twittern. Im nächsten Jahr steht eine 20 am Anfang 😉 des Zählers.

neujahrsgrüße der agentur abendfarben hamburg

Zukunftskongress 2bAHEAD 2013: NEXT LEVEL – Arbeit

Der alljährliche Blick in die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft ist bei 2bAHEAD Pflicht. Auf dem 12. Zukunftskongress in Wolfsburg diskutierte Denker und Lenker, wie sich unsere Arbeitswelt entwickelt. Unternehmen und Verbände müssen handeln. Diese Entwicklung hat heftige Konsequenzen.

2025 – So arbeiten wir in der Zukunft

Der Kopf des Think Tank 2bAHEAD, Sven Gábor Jánszky, stimmte die Gäste auf das Thema ein. Das frisch erschienene Buch aus der Reihe 2025 „So arbeiten wir 2025“ macht deutlich, wo die Reise hingeht. Die Zahlen lassen aufhorchen! Etwa 6,5 Millionen Menschen stehen in 10 Jahren nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Ein Ersatz ist nur in Bruchteilen in Sicht. Die Arbeitsplätze kommen zu den Menschen. Coworking Spaces und Mietbüros werden normal sein. Avatare werden Sekretärinnen ersetzen. Unternehmen werden eine Kompetenz-Bilanz vorweisen müssen. Es gibt eine Ökonomie der Anerkennung und die strategische Macht von elektronischen Assistenzsystemen wird zunehmen. Das lässt ein Verweilen in der Wohlfühlzone nicht ratsam erscheinen.

NEXT LEVEL: Fluide Unternehmen

Was bewirken diese Prognosen in Unternehmen? Frank Kohl-Boas, HEAD HR D/A/CH (Google) plaudert aus dem Nähkästchen. Es selbst nennt sich Caring Change Officer. Ist Google ein fluides Unternehmen. Was ist heute der Arbeitsort? Sind Büros überhaupt notwendig?“ Kohl-Boas stellt sein Tun auf den Prüfstand. Und er schimpft über die deutsche Unbeweglichkeit. „Gewerkschaften tun sich schwer, Leistung und Verbindlichkeiten in einem neuen Zusammenhang zu sehen. Virtuelle Teams sind status quo.“ Muss jede Regelung der Arbeitszeit so strikt defniert sein? Freie Mitarbeiter sind für Gewerkschaften so was wie die Putzfrau-Ich-Ag. Es besteht aber ein steigendes Interesse der Mitarbeiter, frei und selbstbestimmt zu arbeiten. Dem müssen sich die Unternehmen stellen. Allein finanzielle Anreize wirken nicht mehr so gut. Was ist dann Trumpf?

2bahead zukunftskongress 2013 _by abendfarben_04

NEXT LEVEL: Unternehmenskultur

Das physische oder psychische Umfeld ist sehr wichtig. Kohl-Boas: „Mach es dem Mitarbeiter so einfach, wie möglich. Biete Dienstleistungen in der Nähe des Arbeitsplatzes an. Das schafft eine starke CI“ Pimp your office! Geben Sie den Mitarbeitern den Raum für Gestaltung und Entwicklung. Auch die direkte Umgebung ist wichtiger Bestandteil. JEDER hat Ideen. JEDER ist für den Erfolg zuständig! Bieten Sie den Mitarbeitern Vertrauen statt Kontrolle! Kontrolle wird umgehend umgangen.

Wir denken Mitarbeiter, Kunde, Shareholder und nicht umgekehrt.“ Denn Mitarbeiter sind Kunden-Problem-Löser. Doch wie bekomme ich solche Mitarbeiter? Recruiting geht nicht mehr nur über Know How, sondern auch über Agilität oder Neugier. Unternehmen suchen Menschen mit Leadership. Die machen, was sie selbst wollen. Und sie brauchen Anerkennung und Respekt, um die Mission zu erfüllen. Spannende Zeiten, echte Aufgaben für Personaler und Geschäftsführer

Größer, Schneller, Weiter

Größer denken, weiter planen. Google ist dank Ressourcen in der Lage, mit ganzen Teams in die Zukunft zu schauen. Ist die Technologie Hilfsmittel oder Statussymbol? Der Hype mit Mobile Devices wird vergehen, denn sie werden völlig normaler Teil unseres Lebens. Das Wachstum muss anders definiert werden. Demnächst gehen weitere 5 Milliarden Menschen online. Die Leistungsfähigkeit der Netze und Provider muss mitwachsen. Die Innovationsrate ist rasend schnell. Wer schnell sein will, muss schnell Entscheidungen treffen. „Braucht es noch 100%, wenn 85% auch reichen.“ Always in better mode nennen die das bei Google.

Arbeiten muss ein Event werden

Stefan Riedel, Generalbevollmächtigter IBM Deutschland berichtet aus seinem Unternehmen. Den Planeten smarter zu machen, bedeutet in der eigenen Firma damit zu beginnen. „Verhaltensänderungen fangen bei den Führungskräften an. Hierarchie-Modelle werden vergehen.“ Die neue Unternehmenskultur will mit Werten führen. „Wir brauchen keine 10000 Manager, sondern 1000 Leader.“ Das muss aber auch in den Köpfen der Leader in spe landen. Festgefahrene Strukturen und hergebrachte Denke habe die unangenehme Eigenschaft, sehr stabil zu sein. Unternehmen, denen ein Brückenschlag in die Zukunft gelingt, sind den Anforderungen gewachsen. Die kommen nicht irgendwann auf uns zu, sondern irrwitzig schnell!

Lesen Sie hier noch mehr vom Zukunftskongress: Blogseite zum Zukunftskongress

12. Zukunftskongress 2bAHEAD 2013

Am 18. und 19. Juni 2013 treffen sich wieder Denker und Lenker, Wissenschaftler und ganz unwissenschaftliche Menschen beim Zukunftskongress 2bAHEAD in Wolfsburg.

Internationale Keynotes von Cisco, Intel und NASA

Es liest sich, wie das „who is who“ der Wirtschaft. In der ersten Keynote wird Michael Ganser, Europachef von Cisco, seine Vision vom Leben im Jahr 2023 erläutern. Chuck Jorgensen, Chief Scientist der NASA (USA) wird erklären, warum bis 2023 die Maschinen menschlich und Menschen digital werden. Und ein Haufen Verrückter ist auch dabei. Die Afronauten vom “African Space Research Program (ASRP)” aus Uganda. Die planen den Raumflug aus und als Afrikaner. Ein Auftakt, der es in sich hat.

2b ahead zukunftskongress 2012 3d brillen

2b ahead zukunftskongress 2012 3D Sichtweisen

Agentur Abendfarben mittendrin

Zum 3. Mal haben wir die Ehre, Live und in Farbe dabei sein zu dürfen. Ein Lob und Ansporn für die anspruchsvolle Berichterstattung, die 48 Stunden online erfolgt. Wer einmal die inspirierende Atmosphäre genossen hat, wer einmal zwischen genialen Wissenschaftlern, interessanten Menschen aus der Welt der Medien oder der Kirche und Wirtschaftslenkern saß, wird dies nicht vergessen. So erging es uns beim ersten Besuch des Kongresses. Lesen Sie hier mehr zur 2011er Ausgabe von 2bAHEAD:    Eröffnung des 10. Zukunftskongresses 2011Ökonomie der UnsicherheitBildung durch Inspiration und VerantwortungZunkuft und TechnologieProdukte und Kundenbedürfnisse

Und wenn Sie davon nicht genug bekommen, geht es hier zum Bericht des Treffens 2012:    Wo haben wir unsere Visionen verloren?ShowCases und VisionenDie Gesellschaft der ZukunftMegatrends und Innovationen

Wenn Sie selbst dabei sein wollen, müssen Sie sich beeilen. Die Plätze sind knapp. http://www.2bahead.com/zukunftskongress

Hier sehen Sie das Programm: http://www.2bahead.com/zukunftskongress/programm/

Netzwerk Recherche Tagung 2013 in Hamburg

Schlechte Zeite! Gute Zeiten! Der Aufbruch im Umbruch der Medienwelt soll auf der NR Jahreskonferenz 2013 das Thema sein.

netzwerk recherche 2012 by abendfarben 15

Zum Programm geht es hier: http://netzwerkrecherche.org

Die aktuellen Artikel finden Sie hier:

Traumjob Journalist

Zukunft des Journalismus

Transparenz bei den Öffentlich Rechtlichen

Politikfreie Berichterstattung

Und wir empfehlen prompt einmal uns. Denn wir haben Augen und Ohren auch 2012 offen gehalten. Lesen Sie sich warm!

http://abendfarben.com/netzwerk-recherche-tagung-hamburg-2012-ein-rueckblick/

http://abendfarben.com/prantl-von-der-sueddeutschen-und-karl-may/

Oder Sie stöbern im randvollen Journalistenblog.

Wir sehen uns beim NDR!

Ihr

Tom Köhler