Archiv der Kategorie: Windkraft

Interesse an Content?

Hey, toll, dass Sie Interesse am Blog und seinen Inhalten haben. Das finde ich prima.

Abgesehen davon, dass alles, was Sie hier sehen, mit einem Urheberrecht belegt ist, gelten noch ein paar andere Regeln.

Regeln

Sehr gern stelle ich Ihnen Texte oder Bilder mit weitgehenden Rechten zur Verfügung. Sie werden verstehen, dass jede Leistung eine Gegenleistung benötigt. Lassen Sie uns hier nicht über große Summen reden. Einige Selbstverständlichkeiten sind Standard. Wenn Sie sich darüber hinaus erkenntlich zeigen, freut es mich.

Verwendung Online:

Eine ordentliche Quellenangabe und eine Verlinkung sind gegeben. Das könnte so aussehen => Quelle: Tom Koehler, Hamburg, https://abendfarben.wordpress.com

Dazu stellen Sie mir den Link zu IHRER Publikation zur Verfügung, denn auch ich möchte gern darauf verweisen 😉

Verwendung Print:

Eine ordentliche Quellenangabe ist gegeben. Das könnte so aussehen =>

Quelle / Foto: Tom Koehler, Abendfarben Hamburg

Ein Belegexemplar mit der von mir verwendeten Quelle erwartet mein Briefkasten 😉

Schmankerl:

Kennen Sie das Buch „Geh nie alleine essen“ von Keith Ferrazzi? Lesen Sie es hier. Da ich gern neue Menschen nach der Ferrazzi`schen Methode kennenlerne, lassen Sie uns als Dankeschön eine Kleinigkeit essen und plaudern. Wer weiß, was daraus alles entsteht …

Sie finden die Regeln OK? Na, dann:

Telefon:   0152-33881427   oder Mail:   abendfarben@web.de

 

 

 

 

Mühlenflügel einer Flügelmühle

Beim Jeetzer Mühlenerein gibt es eine Bockwindmühle. Die wurde mit viel Liebe und Aufwand wieder hergerichtet. Und zum 20. Jahrestages des Mühlenvereines gab es eine tolle Vorführung von alter Landtechnik (siehe Video unten).

Und weil Weitwinkel schön weit „gucken“ können, stellte ich mich genau unter die Mühle:

jeetzer bockwindmühle altmark by abendfarben tom koehler

 

Und hier geht es zum Video:

Unser Neujahrsgruß an 14,466 Leser

Herzlichen Dank an 14,466 Leser in 2013, die dem Hamburg-Blog der Agentur Abendfarben ihren Besuch abgestattet haben. Danke für die Kommentare und Mails, danke für´s liken und twittern. Im nächsten Jahr steht eine 20 am Anfang 😉 des Zählers.

neujahrsgrüße der agentur abendfarben hamburg

2012 – Ein Rückblick. Danke an WordPress!

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an.

Hier ist ein Auszug:

4.329 Filme wurden beim Cannes Film Festival 2012 eingereicht. Dieses Blog hatte 18.000 Besucher in 2012. Wenn jeder Besucher ein Film wäre, dann würde dieses Blog 4 Film Festivals füllen

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Ordnung machen…

Die Agentur Abendfarben macht Ordnung. Zwei Blogs, eine Online-Zeitung und Lieferant für einen dritten Blog – da müssen wir uns etwas umstrukturieren. Nach dem der Hamburg-Blog eine so tolle Performance hingelegt hat, wollen wir unseren Lesern auch weiter Grund zum Besuch bieten. Das bedarf erst einmal etwas Denkarbeit. Also werden die Posts nicht in der gewohnten Schlagzahl kommen 😉 Wenn unsere strategische Ausrichtung steht, erfahren es unsere Leser natürlich zu zuerst. Bleiben Sie uns gewogen.

Ihr

Tom Köhler

kartei by abendfarben

Neues Design der Webseite der Agentur Abendfarben Hamburg

In Vorbereitung auf ein (noch) streng geheimes Projekt der Agentur Abendfarben Hamburg haben wir die Webseite mit einem neuen Theme versehen. Machen Sie sich gern selbst ein Bild:

Neues Theme für abendfarben.com

Impressionen von der Hamburger Schiffbaumesse SMM

smm bwe 120905 by abendfarben 01

DAS nennen wir ein Horn! Da geht die Tröte richtig los.

smm bwe 120905 by abendfarben 06

Ein Eisschiff. Zeit zum Umdenken. Denn unser Planet braucht ein besseres Klima.

smm bwe 120905 by abendfarben 05

Propeller gab es in der handlichen Ausführung …

smm bwe 120905 by abendfarben 22

… und richtig groooooß!

Spannend: Schiffsantrieb mit frischem Wind. Kein Witz! Ohne Emissionen, schneller, leichter und günstiger herzustellen. Wir waren bei dem kleinen Kreis der zu Informierenden dabei. Mehr lesen Sie auf http://abendfarben.com/schweroelschiffe-oder-windschiffe/

Jetzt machen wir mal richtig Wind!

Windstammtisch, SMM Hamburg, HUSUM WindEnergy, WindEnergyHamburg – in Deutschlands Norden ist viel Wind. Und die Agentur Abendfarben mittendrin. Mehr auf  http://abendfarben.com/viel-wind-um-energie-in-hamburg-und-husum/

windenergie by abendfarben_02

2. Offshore-Windstammtisch Hamburg 03.09.12

Im Herzen der Hamburger City trafen sich zum zweiten Offshore-Windstammtisch am 03.09.12 zahlreiche Zulieferer, Hersteller und Ausrüster der Windkraftindustrie.

Von der SMM Hamburg bis zur WindEnergyHamburg Der Landesverband Hamburg des Bundesverbandes Windenergie (BWE) veranstaltete gemeinsam mit den Sponsoren die Veranstaltung. Heinz Otto, Motor und Mitgründer des Windstammtisches, gab zu Beginn einen Einblick in die Arbeit des Landesverbandes. Die angelaufene Schiffsbaumesse SMM Hamburg wurde durch einen Vortag zum Thema „Schweröl-Schiffe vs. Wind-Schiffe“ am 05.09.12 bereichert. Auf die kurz bevorstehende Husum WindEnergy und die 2014 stattfindende WindEnergyHamburg wurde hingewiesen.

Spätere Einschätzungen der Sponsoren zum Ereignis: Michael Dahm (Bureau Veritas Germany) : „In den Gesprächen mit Gästen des Windstammtisches konnten wir ein wirklich großes Interesse an unseren Services feststelle. Danke an die Veranstalter.“ Thomas Koch (CTS – Composite Technologie Systeme GmbH) lobte das Netzwerk der Branche. „Hier haben wir schon Aufträge generiert. Das ist ein Erfolg für den Windstammtisch!“ Mit großem Interesse erwarteten die Gäste auch den Vertreter der WindEnergyHamburg. Andreas Arnheim von der Hamburg-Messe und Congress GmbH freute sich über das Geschehen und den Geist, der bei diesen Treffen der Branche zu spüren ist. Er sprach natürlich auch das Programm der Hamburger Windmesse 2014 an. Zahlreiche große Hersteller haben ihr Kommen schon zugesagt.

Die nächsten Treffen sind schon in Vorbereitung Die stets gut besuchten Veranstaltungen der Windstammtische Hamburg im Ristorante Opera gegenüber der Oper sind Magnet der Branche. Hamburg ist eine der wichtigsten Städte für die Windbranche in Deutschland. Zahlreiche Zulieferer, Hersteller und Ausrüster der Windkraftindustrie sind in der Hansestadt ansässig. Heinz Otto rief dazu auf, die Reihen der nächsten Sponsoren wieder aufzufüllen. In Windeseile hatte er vier neue Unternehmen mit Zusagen als Sponsor – und die nächsten Windstammtische werden jetzt durch direkten Mailaustausch festgezurrt.
Die besonderen technischen Bedingungen, Haftungs- und Finanzfragen bei der Gewinnung von Windkraft auf hoher See sind komplex. Dazu erschweren politische Prozesse den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien. Die Leitungskapazitäten aus dem Norden in das Bundesgebiet bedürfen dringender Erweiterung. Reichlich Stoff also für abendfüllende Gespräche.

BWE und Windstammtisch Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) entstand im Jahre 1996. Otto war schon seit 1987 im Vorläuferverband DGW als Schatzmeister aktiv. Der BWE ist mit rund 20.000 Mitgliedern und 2.500 Firmen einer der weltweit größten Verbände im Bereich der erneuerbaren Energien. Zugleich ist er die Stimme der Windbranche in Deutschland geworden. Unter seinem Dach befinden sich die Hersteller von Windkraftanlagen, Planungsbüros, die Betreiber von Windparks und deren Gesellschafter, aber auch Wissenschaftler, Ingenieure, Techniker, Juristen und Studenten. Der BWE ist erster Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Der Hamburger Windstammtisch des Landesverbandes Hamburg ist Treffpunkt der Branche.

Erste Impressionen

Agentur Abendfarben Blog knackt die 18.000

Es ist vollbracht. Im Alltag wäre uns der Zeitpunkt fast entwischt. Glück gehabt. Nach einem Jahr haben unsere Artikel, Bilder und Filme 18.000 Blicke erhalten. Eine schöne runde Zahl und Ansporn, das nächste (noch geheime) Projekt vorzubereiten. Vielen Dank an unsere Leser und Fans!

18.000 Blicke auf den Blog der Agentur Abendfarben